die referenzen von reinhard doberstein.
Hier einige Beispiele meiner Arbeit aus den letzten Jahren.
Beratungscenter/Director ![]()
  Login/CGI/Perl ![]()
  Mediensteuerung/Director ![]()
  Playererkennung/C++ ![]()
  Javascriptmenü/Javascript,
  HTML  ![]()
  
Auftrag: Beratungscenter

          Auftraggeber: Laquatec/Ludwigshafen
          Agentur: Blickpunkte          
          Technik: Terminal mit Touchpad und
          Drucker; Macromedia Director
          Inhalt: Erstellung eines Beratungscenters
          zur Verkaufsförderung von Pumpen für Heim und Garten. Dabei kann der
          Benutzer interaktiv seine
          Wünsche eingeben. Z.b. Schlauchlänge, Förderhöhe, Anzahl der Rasensprenger
          usw. Dann wird aus der Menge der vorhandenen Pumpen die Optimale ausgewählt.
          Ein Datenblatt mit einem Bild der Pumpe, Artikelnummer, Zubehör und
          Anschlussbeschreibung wird dann ausgedruckt.
          
          Aufstellungsort sind Baumärkte im ganzen Bundesgebiet.
Auftrag: Login-Möglichkeit

          Auftraggeber: Typo
            Art/Mannheim
          Technik: HTML; CGI; Login-Möglichkeit
          für Datenbank; IIS 5.5; Perl
          Inhalt: Login-Möglichkeit für Cumulusdatenbank
          die über das Web angesprochen wird.
          Da weder der IIS noch die Datenbank
          über passende Möglichkeiten verfügt wurde eine "Zwischenschicht" in
          Form eines Programmes eingefügt. Diese
          wurde in Perl erstellt. Dadurch kann ein beliebig gestalteter Login-Screen
          benutzt werden, ein eigenes Administrationstool erlaubt verschiedene
          Rechte. 
Auftrag: Mediensteuerung für Quicktimevideos mit Director.

          Auftraggeber: Blickpunkte
          Technik: Lingoprogrammierung
          Inhalt: Routinen zur Steuerung von
          Quicktimemedien, hauptsächlich Videos. Dabei sollten nicht die Quicktimetypischen
          Elemente erscheinen. Stattdessen sollte die Möglichkeit existieren,
          beliebige Elemente mit Skripten zu Verknüpfen die Lautstärke, Play/Pause
          usw. steuert. 
          
          Die Routinen sollten dabei "Narrensicher" sein so das ein in der Programmierung
          unerfahrener Grafiker die
          Verknüpfungen selbständig erstellen kann. 
Auftrag: Erkennung, ob Player installiert sind.

          Auftraggeber: Blickpunkte
          Technik: C++ Programmierung
          Beschreibung: Routine zur Ermittlung,
          ob Mediaplayer, Quicktime, Flashplayer oder Shockwaveplayer installiert
          ist und in welcher Version.
          
          Zur Erstellung einer Installationsroutine für eine CD-Produktion war
          es notwendig, sicherzustellen dass die benötigten Player auf dem Zielrechner
          vorhanden sind. 
          
    Damit der Anwender nicht unnötig zur Installation der
          jeweils benötigten Player aufgefordert wird, und dabei womöglich eine
          alte Version dieses Players installiert wird, kann durch dieses Programm
          überprüft werden, ob und in welcher Version ein Player vorhanden
          ist. Über den Rückgabewert bekommt das aufrufende Installationsprogramm
diese Information und kann dann die originale Installationsroutine für den
          Player aufrufen oder diesen Teil übergehen.
Auftrag: Menüsystem für Webseiten

          Auftraggeber: Schneider
            + Knobloch
          Technik: Javascript Programmierung
          + HTML
  Beschreibung: Erstellung eines Menüsystems
  in Javascript für framebsierende Webseiten. 
  
  Die einzelnen Menüpunkte sind dabei
  in einer seperaten Javascriptdatei abgespeichert, so dass diese unabhängig von
  den Routinen einfach editiert und ausgetauscht werden können.
  
  Die Hauptmenüpunkte
  liegen in einem eigenen Frame. Das Menü bietet dabei die Besonderheit, dass die
  eingeblendeten Menüpunkte korrekt positioniert werden, auch wenn das entsprechende
  Frame gescrollt wird. 
  
  Dazu muss pro Frameseite lediglich einen einzelne Zeile
  hinzugefügt werden.